die Reisen - Bilderbuch
- Frank unterwegs
=================================
Burg Waldeck - 1957 - 2007 - 50 Jahre -
=================================
Skiffle - die Reise von 1960 - 1976 -
"how Skiffle - change my world" - ARD/TV
1960 - "Saints Ramblers" Skiffle Group, Essen /
* LP "Dat muss doch auch wat Späßken bringen"
BaierWestrupp und 1973 -
die Walter hc Meier Pumpe -
---------------------------------------------------------------
Westrupp - das Buch - www.westrupp.de
"68er nach Noten" - Ein multimedialer Rückblick
https://www.frank-baier.de/die-reisen#westrupp
http://www.computopia.de/westrupps/w+w/seiten/buch/68er%20nach%20Noten-start.htm
------------------------------------------------------------------
die Obertöne -
--------------------------------------------------
die CD - "Spirit come" - 1991
mit dem "Oberton-Chor Düsseldorf"
==================================================================================================
Jugoslawien- 1963
Toscana - 1999 - Bernelli - Murci
Madagaskar - Tournee 1982 / 83
====================================================================================================
türkisch-deutsche Lieder - 1984
==========================================
Kalkar - Bauer Maas - 1977
AKW Schneller Brüter - Demo Kalkar
Bauer Maas Lied - Frank Baier
https://www.youtube.com/watch?v=uvRWSpsa4g4
==================================
März 1920 - die Reise in den > "März 1920"
die "Lieder der Märzrevolution 1920" mit "die Grenzgänger"
==============================
1948 - die Mundharmonika -
Lily Marleen - hinten im Omnibus auf der Rückbank nach Braunschweig - mein erstes Konzert
die Reisen - unterwegs -
- Frank auf Fahrt -
====================================================
1957 Großfahrt -
" ......aus grauer Städte Mauern"
1957 / 58 - wie alles mit der Ukulele begann -
Abreise der Rotten - Hbf Koblenz 1957
im Hunsrück - Lager mit Kothe -
mein Tagebuch - original - 1957
Tagebuch - Mittw. 14.aug. 57 - Lager mit Kothe -
die Marschroute - Großfahrt 1957 - Karte
Koblenz - Burg Waldeck- Hunsrück - Soonwald
der Mineral-Brunnen im Baybachtal *-
* unterhalb der Burg Waldeck
um das Kothenfeuer
nachts in der Kothe -
Stalin - Bernd / Waldi * - Pumpe mit Ukulele -
*Bernd op gen Orth - wer weiß, wo er wohnt ?
===================================
Großfahrt 1958
- der Rotte Biber -
mit Ukulele & Kochgeschirr am Affen (links) - Frank mit Rotte Biber & Tornister
den Pfad suchen - Rothaargebirge
Tagebuch 3.Aug. 1958 -
....macht den Reibadaschi - Frank am Pott
Tagebuch : Winterberg - die alte Ruhr-Quelle, oben im Wald
die Rotte - Rothaargebirge
Stalin studiert die Karte - Pumpe sinniert am Tagebuch
- die Kothe -
Burg Waldeck - 1957 - 2007
50 Jahre auf der Burg Waldeck -
die Festivals - 1966-69
=====================================================================
Frank zum erstenmal
auf der Burg Waldeck - Sommer 1957
Publikum - Waldeck-Festival 1966
Fasia - Waldeck - mit den "Conrads"
die "vier Conrads" Säulenhaus 1966 - "Freunde des Ofen ist noch nicht aus....!"
Frank im Publikum - Waldeck-Festival 1966
Festival 1968 - das alte Säulenhaus
Workshop - politisches Lied - mit Frank Baier
nachts am Säulenhaus - Waldeck-Festival 1995
mit Hannes Wader, Zachze, Frank Baier, Wolfg. Niedecken - re. Schacker
mit "Schmahl", dem Lothar - Burg Waldeck - 2007 am Cafe-Bus
foto: Ingo Nordhofen
hier treffen wir uns - Kai und Frank
auf der Burg Waldeck - Ostern 1982 - Programm: Kai liest u. Frank singt
dat Schätzeken - Hildegard Doebner : "Frank, haze dich verlaufen ?"
mit Grenzgänger - Debüt-Konzert - "März 1920" - Säälchen - 2004
mit Grenzgänger - "März 1920" -
Pfingsten - Festival - große Bühne im Zelt - 2005
==================================================================================================
==================================
Skiffle -
die Reise von 1960 - 1976 * "how Skiffle - change my world" -
Saints Ramblers skiffle group - 1960 - 19 64 -
* how Skiffle - changed my world * - ARD
https://www.youtube.com/watch?v=Hu63XKdA9RI
mit "Banjo" Johnny - Saints Ramblers - ARD - Tagesschau - Sendung - 1964
"Banjo" Johnnny & Frank : singing "Railroad Bill" -
1961 - vor der Lappland-Reise - mit zwei Ukulelen
Saints Ramblers Skiffle Group , Essen - 1962
Silberne Waschbrett - Saints Ramblers 1963
Johnny am Banjo, Pumpe mitti Ukulele - on stage
1964 - "Saints Ramblers"
Gewinner : Jazzfestival von Dinslaken
mit "Rock Island Line" im Fernsehen - ARD - Tagesschau
https://www.youtube.com/watch?v=Hu63XKdA9RI
mit "Banjo" Johnny - Saints Ramblers - ARD - Tagesschau - Sendung 1964
================================================================
die "Pumpe" -
Walter hc Meier Pumpe - 1972 - 76
==================================================================================
Sohnemann Jörg on stage mit Ukulele -
mit der "Walter hc Meier Pumpe" - Saalbau Essen - 1973
so klein fängt man an -
- mitti Pumpe -
1976 - und dann groß raus
- die Platte -
> LP "Walter hc Meier Pumpe" - bei Elektrola 1976
Pumpen-bus mit Familie Baier
v.l. > Curny mit Jörg, Heri (git), Hanne Baier, Anke u. Waller -
Spruch - "wohnst du in Willich so brauch ich Gewalt"
Mucke für das Jugend-Zentrum
flyer für JZE - Jugend-Zentrum Essen 1975
"Walter hc Meier Pumpe" - 1975 - on stage
Meier am Schlachzeug , Zumpel am Bass - Heri (git) hinten li -
Pumpe am Kabel - mit elektr. -verstärkter Ukulele - 1976
Westrupp & Baier 1974
=====================================================================================
"Schweigen" - "Großer Boss " - "Vonne Maloche" "Das Hochhaus" "Familie heißt"
- "Trauriger Mann Blues" - "Opa Weber" - "Kariere der Marion S." - > Familie Zisch (TV)
* LP "Dat muss doch auch wat Späßken bringen"
BaierWestrupp - "Dat muss doch auch wat Späßken bringen"
"Ingelheim-Festival 1974" - LP "Deutsche Liedermacher"
BaierWestrupp - 1974
------------------------------------------
Walter Westrupp - der Autor
"68er nach Noten" -
Ein multimedialer Rückblick - auf eine bewegte Zeit vor 50 Jahren...
Walter Westrupp, Teil des legendären deutschen Folk- und Krautrockduos Witthüser & Westrupp, nimmt die Leser mit zu einem Ausflug in die späten 60er und frühen 70er Jahre und erinnert an • Hippies • Gammler • Krautrock • die Essener Songtage IEST 68 • Podium Essen • Fehmarn-Festival 70 • Trips, Träume, Totenlieder • Rolf Ulrich Kaiser • die Erfindung der sensationellen Teebeutelhochhebmaschine TEHOMA • das Konzert für elektrische Kaffeemühle mit Rockband und Symphonieorchester u.v.a.m...
Er sagt über diese Zeit:
...wir waren Forscher, Astronauten, Piraten, Weltenbummler in unerforschtem, fast jungfräulichem Umfeld...
...wir haben uns damals verwirklicht durch Aktionen, durch Musik, und wir zogen unsere Dinger durch...
...wir waren keine Missionare - auch keine Revolutionäre - wir haben nur getan, was uns selber Spaß machte...
...wir lebten als kleine Gruppe in einer Parallelwelt...
...wir waren junge Menschen, die sich von verstaubten Vorstellungen der Eltern, der Gesellschaft, der Politik entfernten - die einen eigenen Weg suchten abseits ausgetretener Pfade
...auf dem Weg zu uns selbst
http://www.computopia.de/westrupps/w+w/seiten/buch/68er%20nach%20Noten-start.htm
© 2000/2020 by Walter Westrupp (Beginn: 01.04.2000 - letzte Änderungen/Überarbeitungen am 07.09.2020)
PPersönliche Erinnerungen an und über die Folk-Rock-Legende
und das Leben in den späten 60er/frühen 70er Jahre
von----------
-----------------------------------------------------------------------
"Schweigen"- "Bitte lass uns jetzt schweigen"
neu : apr 2020 - https://youtu.be/LWhFSXZ_hYI ( Prod. Westrupp)
================================================
Skiffle - und immer noch dran: 2013
Frank singt den "Worried man blues" auf deutsch
https://www.youtube.com/watch?v=AWYqq0xwTjU
Mitschnitt - Zeche Zollverein - Kunstschacht - am 28. Sept. 2013
======================================================
- Frank - wird 70 - kleines Ständchen 1 | Shine - 2013
https://www.youtube.com/watch?v=2RyAs2dDebs
Shine im Duett - locker ausse Hüfte gehauen
Frank (voc/uke) mit Heribert Horstig (git) * - 2013
(* git. ehemals "Walter h. c. Meier Pumpe"),
Obertöne
==================================
* das Buch 2020_ Billy Bragg : "How Skiffle Changed the World"
"Roots, Radicals and Rockers":
erzählt u.a. : Lead Belly und die story von "Rock Island Line"
Text von "Rock Island Line" - Skiffle - Hymne > siehe "mein altes Liederbuch"
=================================
===================================
Jugoslawien - 1963 - Bilderbuch
Novisad - Donau - Bosnien -Sarajevo - Trampfahrt mit Andreas
der Brunnen - Wasser holen !
die Bäuerin - Bosnien
unterwegs mit Andreas - trampen - Novisad - nach Sarajevo - Bosnien
Sarajevo
am Donau-Strand - Novisad
zu Besuch bei Tante Vukizza - Novisad - Tante von Vlado
Stadtbild
die Schmalspur- Bahn durch die bosnischen Berge
- sehr gemischtes Volk im Abteil - mit Federvieh
- hier hab ich mir meine Floh-Stiche geholt ! - Spital dringend !
Lager auf dem Acker - genächtigt in Planen eingewickelt -
gleich kommen die Bauern und wecken uns -
wo gehts weiter - wo sind wir überhaupt ? Jugoslawien - klar !
1963 Krefeld - wieder kurz vor zuhause - mit der Melone im Puckel -
==================================
marokkoüber Atlas - Gebirge - der Pass "Col du Tichka" -2260m -
Afrika - oben aber kalt.
Medina - Marakesch
Werner liebt alle - Marakesch Medina
mit dem Moped inne Wüste - da drüben ist Algerien - Krieg !
der Wasserverkäufer
- nicht ohne Benzin-Kanister - Beduinen-Wüstendorf
umringt von Beduinenen-Kindern - Zagora - Quasarsat -
- macht`er - für`n Fünfer -
Spruch : "gestatten , Platten -
Vertreter von Hängematten "
Hotel Foucauld - Marakesch - Medina - 3. 6. 80
Wandmalerei im Restaurant
die Jimmy Hendrixs von Zagora
Fotos - Kneipenwand -
===============================================================================
================================
"Das war`s - Radiothek" - WDR
die letzte Radiothek -Sendung
am 30. 12.1980
das "Radiothek-Lied"
Ärger & die WDR-live-Moderation : Frank Baier
=================================== Toscana - 1999 - Bernelli in Murci
Bernd Witthüser
mit dat VW-Büßken inne Toscana : Bernd besuchen !
Murci - Toscana -
an seinem Zirkus-Wagen - mit Bernd
Otto & Bernelli auffe strada -
Otto & Bernelli
Otto & Bernelli - die Musik dröhnt aus den Trommeln
"Laß uns auf die Reise gehn" - Bernelli & Baier - Rudolstadt 2003
===============================
============================================================================
Madagaskar - 1982-83 -
Tournee nach Madagaskar - Cinema Kanto
der Flug: Paris - Madagaskar
youtube - Lieder aus Madagaskar
https://www.youtube.com/watch?v=SWzw5-2b1h0.
Frank Baier - live in Madagaskar 1983 - Aiza izy izay & Rafitiavana
- Madagaskar- Kultur
Plakate in Antananarivo
Plakat - Cinema Kanto, Tana - Baier - Rossy - Tselonina -
15. Janvier 1983
frühe Gruppe Rossy - 1982 - vor den Konzerten - mit Josefine, Lava, Lico, Nono
mit Rossy in concert - 1983
Mireille - Asa isy isay -
Mireille mit Geige -
Tselonina & Frank - stage - das Lied: Rahafitiavana -
-mit Armin Kerker & Tsilavina - Finale - all together
Finale - Tsara Petra Petraka - mit Tselonina
Armin Kerker - Nono - Rossy - Lava -
"die Liebe , der Mensch, die Revolution"
http://www.youtube.com/watch?v=G1shbx9vjdU
Tsara Petra Petraka das Finale :
all together on stage mit Rossy & Frank & Tselonina & Josefine & Tsilavina & Armin Kerker
Rossy und Tselonina tanzen
dann im Sommer 1983 - Rossy in Deutschland
after concert - party - Villa Kerker
Elke Kerker , der Botschafter Scholz - Armin Kerker
alle happy -
- after show party - Villa Kerker - mit Botschafter
R
Reisbild vom Markt
hier wohnt Rossy in Tana
Tselonina- Baier -Rossy
das PR-Foto für die Presse in Madagaskar :
Tselonina - Baier - Rossy -
hinten : Tsilavina, Armin mit Frauke, Elke Kerker
Sommer 1983 -
in der WG - Küche - Sieg-Str. - Rossy-Tournee `83 in BRD
Mireille mit Geige
Asa isy isay -
der Anfang - 1982 -
Tselonina in BRD 1982 - also ein Jahr vorher - mit Mireile und Donne - Armin & Tsilavina
Tsilav zu Besuch bei Frank - 90er Jahre - ? "Frank, steht das Hochbett noch ?"
Tsi kommt aus Berlin - mittlerweile als Kultur-Minister von Madagaskar !!
die Faust - Ndao - von Tsilav übergeben - eingewickelt im Bast -
im Flughafen hinterm Zoll eingeschmuggelt -
Madagaskar - Tuch vom Markt -
madeg. Dorf - Reisbild
youtube - Lieder aus Madagaskar
https://www.youtube.com/watch?v=SWzw5-2b1h0.
https://www.youtube.com/watch?v=SWzw5-2b1h0
Frank Baier - live in Madagaskar 1983 - Aiza izy izay & Rafitiavana
Reis-Stroh -Schnitt
Mitschnitt: hören !
"die Liebe , der Mensch, die Revolution"
http://www.youtube.com/watch?v=G1shbx9vjdU
====================================
türkisch-deutsche Lieder - 1984
Dertli dolap - Mesut & Frank -
"warum seufzst du Wasserrad ?"
Streik bei Mönninghof - Werks-Besetzung , Hattingen 1984
die Lieder der LP - set-Liste - Seite A / Seite B
vita : Mesut & Frank
die Mönninghof- Besetzer in der Halle - Randale -
Streik - Kundgebung - febr. 1984
================================
==============================================================================================
März 1920 -
die Reise in den "März 1920"
"Lieder der Märzrevolution" -
8.März 1980 - Ratskeller Hamborn -60 Jahre Kapp-Putsch -
Prof . Erhard Lucas (vorne) erzählt zur Geschichte
die 1. CD "März 1920" mit den Grenzgängern
und "Preis der deutschen Schallplattenkritik" - 2006
"Lieder der Märzrevolution 1920" mit Grenzgänger und Reiseführer Joh. Leschinsky
Fotos zu März 1920
die Musiker / der Sänger
Frank - Zachze - - Jörg - - Arne - - Joh. Leschinsky
und die Rapper von SOG - Sons of Gastarbeiter / Gandhi & Germain - Studio
cover der CD "Lieder der Märzrevolution 1920"
und "Preis der deutschen Schallplattenkritik" - 2006
8.März 1980 - Johannes Leschinsky singt : " Es zog ein Rotgardist .."
- Ratskeller Hamborn - 60 Jahre Kapp- Putsch
Hommage
der Historiker und März-Professor : Erhard Lucas
† gest. : 15. März 1993 in Oldenburg
Prof. Erhard Lucas : Texte & Moderation
"März Rap 1920" - Text : Frank Baier - Musik : SOG - Sons of Gastarbeiter
"Du weißt ganz genau, hier läuft einiges schief....."
junger Rotgardist - die Rote Armee an Ruhr und Rhein - H. Spethmann 1930
Apell der > Roten Ruhrarmee
Hakenkreuz am Stahlhelm
rechte deutsche Soldaten - Reichswehr
-
Rotgardisten 1920
======================================================================================
März Rap 1920 - Text : Frank Baier - Musik: SOG - Sons of Gastarbeiter
Du weißt ganz genau – hier läuft einiges schief - Hier im Staat – hier die Leute. Ob`s mal besser lief ?
Hör jetzt ruhig weg, du brauchst es nicht zu wissen- Wie die Herrenmenschen - die kleinen Leute abpissen.-
Das war immer so. –dann hieß es „ Demokratie “- Ein Ruck ging durch Deutschland – „ das schaffen wir nie“
Und die alte Elite sagt : „ Das darf nicht sein! Wir machen dich nieder, du Arbeiterschwein ! “
Die trugen am Stahlhelm das Hakenkreuz – blank - 1 9 2 0 – schwarz weiß rotes Band.
Die putschten von rechts, gegen die S P D, mit Freikorps und Reichswehr – ja ,das tut weh .
Sie haben gemordet - sie haben verraten - Sie haben gemetzelt – rechte deutsche Soldaten. -
Das will keiner mehr hör`n - das war immer Tabu. Da halten sich alle die Ohren zu - nicht nur du.-
Und du fragst, was das soll ! März 1920 - die Revolution
II: Und dich wundert , warum es wieder daneben geht - Warum wer bis heute die Wahrheit verdreht. :II
==========================================================================================
> hier hören :
März Rap 1920 - Text : Frank Baier - Musik: SOG - Sons of Gastarbeiter
=======================================================================================
Bei Duisburg sind viele gefallen
https://www.youtube.com/watch?v=stDXdFEHMqI
https://www.youtube.com/watch?v=stDXdFEHMqI&feature=emb_logo
Die Grenzgänger & Frank Baier: Bei Duisburg sind viele gefallen
( http://www.musikvonwelt.de ) -
live in Krefeld in der Fabrik Heeder ,
am 19.3.2010 - auch zu hören auf der > CD "1920 - Lieder der Märzrevolution "
https://www.youtube.com/watch?v=stDXdFEHMqI&feature=emb_logo
2004
März-Konzert - Grenzgänger & Frank -
März Rap 1920 - Konzert - Waldeck Festival
2005
MÄRZ 1920 -Konzert- Waldeck Festival - mit Grenzgänger
==================================
Burg Waldeck - 1957 - 2007
50 Jahre auf der Burg Waldeck
die Festivals - 1966 - 69 -------------------------------------------------------------
Frank zum erstenmal auf der Burg Waldeck -
Sommer 1957
Publikum - Waldeck-Festival 1966
Fasia - Waldeck - mit den "Conrads"
die "vier Conrads" - altes Säulenhaus - "Freunde des Ofen ist noch nicht aus....!"
Frank im Publikum - Waldeck-Festival 1966
Festival 1968 - das alte Säulenhaus
Workshop - politisches Lied - mit Frank Baier
nachts am Säulenhaus - Waldeck-Festival 1995
mit Hannes Wader, Zachze, Frank Baier, Wolfg. Niedecken - re. Schacker
mit "Schmahl", dem Lothar - Burg Waldeck - 2007 am Cafe-Bus
foto: Ingo Nordhofen
hier treffen wir uns - Kai und Frank
auf der Burg Waldeck - Ostern 1982 - Programm: Kai liest u. Frank singt
dat Schätzeken - Hildegard Doebner : "Frank, haze dich verlaufen ?"
mit Grenzgänger - Debüt-Konzert - "März 1920" - Säälchen - 2004
mit Grenzgänger - "März 1920" -
Pfingsten - Festival - große Bühne im Zelt - 2005
=================================
Skiffle - die Reise von 1960 - 1976 -
"how Skiffle - change my world" - ARD/TV
1960 - "Saints Ramblers" Skiffle Group, Essen /
* LP "Dat muss doch auch wat Späßken bringen"
BaierWestrupp und 1973 -
die Walter hc Meier Pumpe -
==================================================================================================
Jugoslawien- 1963
Toscana - 1999 - Bernelli - Murci
Madagaskar - Tournee 1982 / 83
====================================================================================================
türkisch-deutsche Lieder - 1984
==================================
März 1920 - die Reise in den März 1920
die "Lieder der Märzrevolution 1920" mit "die Grenzgänger" ==================================
1948 - die Mundharmonika -
Lily Marleen - hinten im Omnibus nach Braunschweig - mein erstes Konzert
==================================================================================================
die Reisen - unterwegs -
- Frank auf Fahrt -
====================================================
1957 Großfahrt -
" ......aus grauer Städte Mauern"
1957 / 58 - wie alles mit der Ukulele begann -
Abreise der Rotten - Hbf Koblenz 1957
im Hunsrück - Lager mit Kothe -
mein Tagebuch - original - 1957
Tagebuch - Mittw. 14.aug. 57 - Lager mit Kothe -
die Marschroute - Großfahrt 1957 - Karte
Koblenz - Burg Waldeck- Hunsrück - Soonwald
der Mineral-Brunnen im Baybachtal *-
* unterhalb der Burg Waldeck
um das Kothenfeuer
nachts in der Kothe -
Stalin - Bernd / Waldi - Pumpe mit Ukulele -
===================================
Großfahrt 1958
- der Rotte Biber -
mit Ukulele & Kochgeschirr am Affen (links) - Frank mit Rotte Biber & Tornister
den Pfad suchen - Rothaargebirge
Tagebuch 3.Aug. 1958 -
....macht den Reibadaschi - Frank am Pott
Tagebuch : Winterberg - die alte Ruhr-Quelle, oben im Wald
die Rotte - Rothaargebirge
Stalin studiert die Karte - Pumpe sinniert am Tagebuch
- die Kothe -
===========================================================================
====================================================
England - Schottland - Wales
per Anhalter & laufen - trampen 1959
Frank am Bobby -
auf gehts - 27. Juni 1959 - Abreise - Tschüß Mutter - trampen - gen Ostende
Imperial War Museum , London - V1 - / Bomber-Kanzel
Adolf Hitler - geb. 1889 - gest. 1945, Berlin - der erbeutete Reichsadler -
deutsch-englische Geschichte - lernen !
die Reiseroute
getrampt - England - Wales - Schottland
Lager am Ben Nevis, Schottland
Eremit , Hasi , Frank am Pott
Stoke on Trent - Interview beim Boy Scout Leader - mit den Kokosnüssen als Becher
vor Portrait : Baden Powell - the Chief
Pfadfinderbrief
der DJH - Jugendherbergs-Ausweis 1959 -
Ostende -Exeter - Penzance - Loch Lomond - Glasgow -
Baier mit Kilt
Kilt - getauscht gegen Lederhose - Glasgow
schottisch -
inne Highlands
Frank mit Mc Donald-Kilt -
zurück in London - Picadilly - "some like it hot" - Marylin Monroe
==================================================
==============================================================================
per Anhalter - noch in Italien - la strada -
Italien - Sardegna
runter nach Civitavecchia und rüber nach Sardegna
mit der Fähre - der Hafen Olbia
Routen-Karte
Sardegna - gewandert & getrampt
La Roche de L`Enfant
Stalin mit den Banditen-Kindern - Foni / Orgosolo
der Zauber-Belichtungsmesser -
Wandbilder der Autonomen in Orgosolo
gelähmter Junge - Oristano - wir lagen beide krank in der gleichen Jugendherberge -
habe ich ein Glück gehabt...
ein schreckliches Geräusch - wie ein geölter Blitz aus dem Schlafsack -
Stalin schreit : Ameisen - wir ziehen die Plane nach unten -
unaufhaltsam zieht die Armee der Wander-Ameisen auf unsere
Schlafstelle zu - noch 2 Meter - der Schreck in der Morgen-Sonne....
der Kopf der Wander-Ameise -
die Armee auf dem Vormarsch - eine 10 cm breite Spur
- wie angewurzelt sehen wir die Armee marschieren - genau über unsere Schlafstelle .....
quer durch die Barbagia - zu Fuß
Nurage Santine - mit dem Maulesel hin
S. Maria di Coginas - krank - Frank mit Malaria-Fieber -Schüben -
drei Tage & Nächte - bei den Hirten auf dem Feld und geheilt -
mich gepflegt mit Kräutern und Verbänden auf der Stirn - das Fieber mußte runter !
- sie haben uns Brot und Wasser gebracht
und mich vor der Sonne auf der Plane unter den Esel-Karren gezogen -
und zurück - in den Alpen -
Stalin & Pumpe
jetzt alleine zurück - in der Schweiz -
und ab nach Hause
===============================================================================
======================================================
Schweden - Lappland - Juli 1961
"... singing Railroad Bill" - kann los-gehen
hoch zur B1 - die Straße ruft - per Anhalter - trampen
Abreise zur B1 - mit Jimmy die Hamburger - Str. hoch
Schleuse Kiel - Johnny, Fäßchen, Eremit , Pumpe -
wir woll`n auf n Schiff - trampen - nach Schweden
alte Schleuse Kiel - 20. Juli 1961 - d.h. rennen - rennen !
aufm Schiff drauf - geschafft -
der Frachter geht nach Ahus - Schweden
auf nach Norden -
zwei Tramper - Schweden - wir wollen nach Lappland
Lappland - dat Rentier weiß , wo lang
Johnny - hoch nach Rovaniemie - Lappland -
Lager am Inari-See
Inari - kl. Lager - die Hundehütte - aufm Rentierfell mit Ukulelen & Pfeife
nachts um 2 uhr - geht die Sonne auf -
Johnny auf dem Inari-See -
Rovaniemi - weiter hoch - gen Ivalo/ Inari - See
- Eismeerstraße - Frank
-
- die Route - Schweden - Finnland - Lappland
angeheuert - auf der "Tilly Russ"
Holzhafen Oulu / Finnland
geh ma hinten ausse Kiste Kartoffeln holen ...-
Johnny - am Kartoffeln schälen - für 29 Mann
Pumpe am Ruder - Tilly Russ
"halt ma den Kurs, Junge - ich komm gleich wieder !"=
=============================================================
Brief von Mutter & Oma Lily an Frank in Finnland / Inari
Brief von Oma Lily
Brief von Mutter Carola & Oma Lily an den Frank in Finnland
- 2.aug 1961 - postlagend - Inari, Lappland
===================================
Burg Waldeck - 1957 - 2007
50 Jahre auf der Burg Waldeck
die Festivals - 1966 - 69 -------------------------------------------------------------
Frank zum erstenmal auf der Burg Waldeck -
Sommer 1957
Publikum - Waldeck-Festival 1966
Fasia - Waldeck - mit den "Conrads"
die "vier Conrads" - altes Säulenhaus - "Freunde des Ofen ist noch nicht aus....!"
Frank im Publikum - Waldeck-Festival 1966
Festival 1968 - das alte Säulenhaus
Workshop - politisches Lied - mit Frank Baier
nachts am Säulenhaus - Waldeck-Festival 1995
mit Hannes Wader, Zachze, Frank Baier, Wolfg. Niedecken - re. Schacker
mit "Schmahl", dem Lothar - Burg Waldeck - 2007 am Cafe-Bus
foto: Ingo Nordhofen
hier treffen wir uns - Kai und Frank
auf der Burg Waldeck - Ostern 1982 - Programm: Kai liest u. Frank singt
dat Schätzeken - Hildegard Doebner : "Frank, haze dich verlaufen ?"
mit Grenzgänger - Debüt-Konzert - "März 1920" - Säälchen - 2004
mit Grenzgänger - "März 1920" -
Pfingsten - Festival - große Bühne im Zelt - 2005
==================================
Skiffle -
die Reise von 1960 - 1976 * "how Skiffle - change my world" -
Saints Ramblers skiffle group - 1960 - 19 64 -
* how Skiffle - changed my world * - ARD
https://www.youtube.com/watch?v=Hu63XKdA9RI
mit "Banjo" Johnny - Saints Ramblers - ARD - Tagesschau - Sendung - 1964
"Banjo" Johnnny & Frank : singing "Railroad Bill" -
1961 - vor der Lappland-Reise - mit zwei Ukulelen
Saints Ramblers Skiffle Group , Essen - 1962
Silberne Waschbrett - Saints Ramblers 1963
Johnny am Banjo, Pumpe mitti Ukulele - on stage
1964 - "Saints Ramblers"
Gewinner : Jazzfestival von Dinslaken
mit "Rock Island Line" im Fernsehen - ARD - Tagesschau
https://www.youtube.com/watch?v=Hu63XKdA9RI
mit "Banjo" Johnny - Saints Ramblers - ARD - Tagesschau - Sendung 1964
================================================================
die "Pumpe" -
Walter hc Meier Pumpe - 1972 - 76
==================================================================================
Sohnemann Jörg on stage mit Ukulele -
mit der "Walter hc Meier Pumpe" - Saalbau Essen - 1973
so klein fängt man an -
- mitti Pumpe -
1976 - und dann groß raus
- die Platte -
> LP "Walter hc Meier Pumpe" - bei Elektrola 1976
Pumpen-bus mit Familie Baier
v.l. > Curny mit Jörg, Heri (git), Hanne Baier, Anke u. Waller -
Spruch - "wohnst du in Willich so brauch ich Gewalt"
Mucke für das Jugend-Zentrum
flyer für JZE - Jugend-Zentrum Essen 1975
"Walter hc Meier Pumpe" - 1975 - on stage
Meier am Schlachzeug , Zumpel am Bass - Heri (git) hinten li -
Pumpe am Kabel - mit elektr. -verstärkter Ukulele - 1976
Westrupp & Baier 1974
=====================================================================================
"Schweigen" - "Großer Boss " - "Vonne Maloche" "Das Hochhaus" "Familie heißt"
- "Trauriger Mann Blues" - "Opa Weber" - "Kariere der Marion S." - > Familie Zisch (TV)
* LP "Dat muss doch auch wat Späßken bringen"
BaierWestrupp - "Dat muss doch auch wat Späßken bringen"
"Ingelheim-Festival 1974" - LP "Deutsche Liedermacher"
BaierWestrupp - 1974
---------------------------------------------------------------
"68er nach Noten" -
Walter Westrupp - das Buch im Netz
http://www.computopia.de/westrupps/w+w/seiten/buch/68er%20nach%20Noten-start.htm
http://www.computopia.de/westrupps/w+w/seiten/buch/68er%20nach%20Noten-start.htm
------------------------------------------
- "Schweigen"- "Bitte lass uns jetzt schweigen"
neu : apr 2020 - https://youtu.be/LWhFSXZ_hYI ( Prod. W.Westrupp)
=======================================================================
Skiffle - und immer noch dran: 2013
Frank singt den "Worried man blues" auf deutsch
https://www.youtube.com/watch?v=AWYqq0xwTjU
Mitschnitt - Zeche Zollverein - Kunstschacht - am 28. Sept. 2013
======================================================
- Frank - wird 70 - kleines Ständchen 1 | Shine - 2013
https://www.youtube.com/watch?v=2RyAs2dDebs
Shine im Duett - locker ausse Hüfte gehauen
Frank (voc/uke) mit Heribert Horstig (git) * - 2013
(* git. ehemals "Walter h. c. Meier Pumpe"),
==================================
* das Buch 2020_ Billy Bragg : "How Skiffle Changed the World"
"Roots, Radicals and Rockers": erzählt u.a. : Lead Belly und die story von "Rock Island Line"
Text von "Rock Island Line" - Skiffle - Hymne > siehe "mein altes Liederbuch"
=================================
===================================
Jugoslawien - 1963 - Bilderbuch
Novisad - Donau - Bosnien -Sarajevo - Trampfahrt mit Andreas
der Brunnen - Wasser holen !
die Bäuerin - Bosnien
unterwegs mit Andreas - trampen - Novisad - nach Sarajevo - Bosnien
Sarajevo
am Donau-Strand - Novisad
zu Besuch bei Tante Vukizza - Novisad - Tante von Vlado
Stadtbild
die Schmalspur- Bahn durch die bosnischen Berge
- sehr gemischtes Volk im Abteil - mit Federvieh
- hier hab ich mir meine Floh-Stiche geholt ! - Spital dringend !
Lager auf dem Acker - genächtigt in Planen eingewickelt -
gleich kommen die Bauern und wecken uns -
wo gehts weiter - wo sind wir überhaupt ?
Jugoslawien - klar !
1963 Krefeld - wieder kurz vor zuhause - mit der Melone im Puckel -
==================================
marokko -
über Atlas - Gebirge - der Pass "Col du Tichka" -2260m -
Afrika - oben aber kalt.
Medina - Marakesch
Werner liebt alle - Marakesch Medina
mit dem Moped inne Wüste - da drüben ist Algerien - Krieg !
der Wasserverkäufer
- nicht ohne Benzin-Kanister - Beduinen-Wüstendorf
umringt von Beduinenen-Kindern - Zagora - Quasarsat -
- macht`er - für`n Fünfer -
Spruch : "gestatten , Platten -
Vertreter von Hängematten "
Hotel Foucauld - Marakesch - Medina - 3. 6. 80
Wandmalerei im Restaurant
die Jimmy Hendrixs von Zagora
Fotos - Kneipenwand -
===============================================================================
Das war`s - Radiothek - WDR
die letzte Radiothek am 30. 12.1980
=================================== Toscana - 1999 - Bernelli in Murci
Bernd Witthüser
mit dat VW-Büßken inne Toscana : Bernd besuchen !
Murci - Toscana -
an seinem Zirkus-Wagen - mit Bernd
Otto & Bernelli auffe strada -
Otto & Bernelli
Otto & Bernelli - die Musik dröhnt aus den Trommeln
"Laß uns auf die Reise gehn" - Bernelli & Baier - Rudolstadt 2003
===============================
============================================================================
Madagaskar - 1982-83 -
Tournee nach Madagaskar - Cinema Kanto
der Flug: Paris - Madagaskar
youtube - Lieder aus Madagaskar
https://www.youtube.com/watch?v=SWzw5-2b1h0.
Frank Baier - live in Madagaskar 1983 - Aiza izy izay & Rafitiavana
- Madagaskar- Kultur
Plakate in Antananarivo
Plakat - Cinema Kanto, Tana - Baier - Rossy - Tselonina -
15. Janvier 1983
frühe Gruppe Rossy - 1982 - vor den Konzerten - mit Josefine, Lava, Lico, Nono
mit Rossy in concert - 1983
Mireille - Asa isy isay -
Mireille mit Geige
Tselonina & Frank - stage - das Lied: Rahafitiavana -
-mit Armin Kerker & Tsilavina - Finale - all together
Finale - Tsara Petra Petraka - mit Tselonina
Armin Kerker - Nono - Rossy - Lava -
"die Liebe , der Mensch, die Revolution"
http://www.youtube.com/watch?v=G1shbx9vjdU
Tsara Petra Petraka das Finale :
all together on stage mit Rossy & Frank & Tselonina & Josefine & Tsilavina & Armin Kerker
Rossy und Tselonina tanzen
dann im Sommer 1983 - Rossy in Deutschland
after concert - party - Villa Kerker
Elke Kerker , der Botschafter Scholz - Armin Kerker
alle happy -
- after show party - Villa Kerker - mit Botschafter
R
Reisbild vom Markt
hier wohnt Rossy in Tana
Tselonina- Baier -Rossy
das PR-Foto für die Presse in Madagaskar :
Tselonina - Baier - Rossy -
hinten : Tsilavina, Armin mit Frauke, Elke Kerker
Sommer 1983 -
in der WG - Küche - Sieg-Str. - Rossy-Tournee `83 in BRD
Mireille mit Geige
Asa isy isay -
der Anfang - 1982 -
Tselonina in BRD 1982 - also ein Jahr vorher - mit Mireile und Donne - Armin & Tsilavina
Tsilav zu Besuch bei Frank - 90er Jahre - ? "Frank, steht das Hochbett noch ?"
Tsi kommt aus Berlin - mittlerweile als Kultur-Minister von Madagaskar !!
die Faust - Ndao - von Tsilav übergeben - eingewickelt im Bast -
im Flughafen hinterm Zoll eingeschmuggelt -
madeg. Dorf - Reisbild
youtube - Lieder aus Madagaskar
https://www.youtube.com/watch?v=SWzw5-2b1h0.
https://www.youtube.com/watch?v=SWzw5-2b1h0
Frank Baier - live in Madagaskar 1983 - Aiza izy izay & Rafitiavana
Reis-Stroh -Schnitt
Mitschnitt: hören !
"die Liebe , der Mensch, die Revolution"
http://www.youtube.com/watch?v=G1shbx9vjdU
====================================
türkisch-deutsche Lieder - 1984
Dertli dolap - Mesut & Frank -
"warum seufzst du Wasserrad ?"
Streik bei Mönninghof - Werks-Besetzung , Hattingen 1984
die Lieder der LP - set-Liste - Seite A / Seite B
vita : Mesut & Frank
================================
===============================
März 1920 -
die Reise in den "März 1920"
"Lieder der Märzrevolution" -
8.März 1980 - Ratskeller Hamborn -60 Jahre Kapp-Putsch -
Prof. Erhard Lucas
die 1. CD "März 1920" mit den Grenzgängern (2003)
und "Preis der deutschen Schallplattenkritik" - 2006
"Lieder der Märzrevolution 1920" mit Grenzgänger und Reiseführer Joh. Leschinsky
Fotos zu März 1920
die Musiker / der Sänger
Frank - Zachze - - Jörg - - Arne - - Joh. Leschinsky
und die Rapper von SOG - Sons of Gastarbeiter / Gandhi & Germain - Studio
cover der CD "Lieder der Märzrevolution 1920" - 2003
und "Preis der deutschen Schallplattenkritik" - 2006
8.März 1980 - Johannes Leschinsky singt : " Es zog ein Rotgardist .."
- Ratskeller Hamborn - 60 Jahre Kapp- Putsch
Hommage
der Historiker und März-Professor : Erhard Lucas
† gest. : 15. März 1993 in Oldenburg
Prof. Erhard Lucas : Texte & Moderation
"März Rap 1920" - Text : Frank Baier - Musik : SOG - Sons of Gastarbeiter
"Du weißt ganz genau, hier läuft einiges schief....."
junger Rotgardist - die Rote Armee an Ruhr und Rhein - H. Spethmann 1930
Apell der > Roten Ruhrarmee
Hakenkreuz am Stahlhelm
rechte deutsche Soldaten - Reichswehr
-
Rotgardisten 1920
======================================================================================
März Rap 1920 - Text : Frank Baier - Musik: SOG - Sons of Gastarbeiter
Du weißt ganz genau – hier läuft einiges schief - Hier im Staat – hier die Leute. Ob`s mal besser lief ?
Hör jetzt ruhig weg, du brauchst es nicht zu wissen- Wie die Herrenmenschen - die kleinen Leute abpissen.-
Das war immer so. –dann hieß es „ Demokratie “- Ein Ruck ging durch Deutschland – „ das schaffen wir nie“
Und die alte Elite sagt : „ Das darf nicht sein! Wir machen dich nieder, du Arbeiterschwein ! “
Die trugen am Stahlhelm das Hakenkreuz – blank - 1 9 2 0 – schwarz weiß rotes Band.
Die putschten von rechts, gegen die S P D, mit Freikorps und Reichswehr – ja ,das tut weh .
Sie haben gemordet - sie haben verraten - Sie haben gemetzelt – rechte deutsche Soldaten. -
Das will keiner mehr hör`n - das war immer Tabu. Da halten sich alle die Ohren zu - nicht nur du.-
Und du fragst, was das soll ! März 1920 - die Revolution
II: Und dich wundert , warum es wieder daneben geht - Warum wer bis heute die Wahrheit verdreht. :II
==========================================================================================
> hier hören :
März Rap 1920 - Text : Frank Baier - Musik: SOG - Sons of Gastarbeiter
=======================================================================================
Bei Duisburg sind viele gefallen
https://www.youtube.com/watch?v=stDXdFEHMqI
https://www.youtube.com/watch?v=stDXdFEHMqI&feature=emb_logo
Die Grenzgänger & Frank Baier: Bei Duisburg sind viele gefallen
( http://www.musikvonwelt.de ) -
live in Krefeld in der Fabrik Heeder ,
am 19.3.2010 - auch zu hören auf der > CD "1920 - Lieder der Märzrevolution "
https://www.youtube.com/watch?v=stDXdFEHMqI&feature=emb_logo
2004
März-Konzert - Grenzgänger & Frank -
März Rap 1920 -
2005
MÄRZ 1920 -Konzert- Waldeck Festival - mit Grenzgänger
======================================================
die Obertöne - __________________________________________________________________________________
voll im Spirit - mit den Obertönern - 1993
- wat mut , dat mut -
so war dat ... PAUSE von der Revolution -
die CD - Spirit come - 1991
Kommentar: für mich eine Schule des Gesangs -
>Baier macht jetzt auf Spiritualität - alle Freund haben mich verlacht o. verachtet -
haben sich angewidert abgwendet - . " der politische Frank - ein Umfaller ! Jetzt isser fettich !"
Aber : durch die Obertöner habe ich den Harfenbau-Meister Frank Sievert getroffen und bei ihm meine 1. Harfe gebaut - selber ! mit allen Halbton-Klappen ! 1991 - Mosenberg. und
dann 6 Semester an der Niederrheinischen Musikschule die Harfe studiert und angefangen zu komponieren u.a. "Das Lied der Leier" und E. Fried-Lieder.
mein 1. keltische Harfe bei Frank Sievert gebaut.
- MOSENBERG -
Tournee mit den Obertönern - Lanzerote - 1993 -
foto : Frank Baier
hier entstand das cover-foto für die "Jenny-Cass" -
" der kosmische Strahl "
==================================
1957 - 2007
Festivals 1966-69
- siehe bei : > die Reisen : Burg Waldeck - 50 Jahre !
===================================================
BKB - Baier Kontra Bass
8.Apr 2013 - Tschüss Arne
=================================================