2017 - Konzerte - Gäste
Demo & Kundgebung -
- Gemeinsam gegen Rechts -
- gemeinsam für soziale Gerechtigkeit -
Sam. 6.Mai 2017 - 11:20 h
- Schauspielhaus - Kundgebung
u.a. mit Frank Baier - on stage (11.20 / 11:50 / 12:10 )
bis 12:15 - danach Demo > Husemannplatz
Bündnis ,,#6MaiBochum" ruft Samstag zu Demo und Kundgebung auf
ein machtvolles Zeichen setzten (Stadtspiegel Bochum)
Der Termin ist mit Bedacht gewählt: Eine Woche vor der Landtagswahl ruft das Bündnis,,#6MaiBochum" zu einer großen Demonstration und Kundgebung auf. Am Samstag, 6. Mai, soll unter dem Motto,,Gemeinsam gegen Rechts - Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit" ein machtvolles Zeichen gesetzt werden.
Die Demonstration beginnt am Samstag! 6. Mai, um 11.30 Uhr mit einer Auftaktkundgebung auf dem Platz vor dem Schauspielhaus. Es sprechen Alice Czyborra (VVN-BdA) und Vertreter der DGB-Jugend.
Musikalisch begleitet wird der Auftakt durch Liedermacher Frank Baier,
Die Demo endet mit einer Abschlusskundgebung ab 13 Uhr auf dem Husemannplatz.
"..,, am 1. Mai 1977 - auf dem Taksim Platz - da waren 500.000 Menschen und demonstrierten.
und plötzlich schossen von dem Hochhaus gegenüber Heckenschützen in die Menge !
34 Tote
.... das Lied "Bir Mayis" durfte unter Strafe in der Türkei nicht mehr gesungen werden
Das ist eure Geschichte - und heute ....? "
====================================== ======================== ===============
"Wat`n Theater, man" -
Konzert am 11.Okt 2017
Gäste : Klaus Dapper, sax
und Jupp Götz, voc, git
Frank Baier & Klaus Dapper »Wat`n Theater man«
https://www.youtube.com/watch?v=Sq64jNgOexg
Klaus Dapper, Saxophon
Klaus Dapper (sax) & Frank - Säule -
"Es gibt Träume" - "der Traum vom freien Menschen"
https://www.youtube.com/watch?v=Dyy3dh45y9o
Großer Boss - mit Jupp Götz, Frank Baier
https://www.youtube.com/watch?v=QC8sbTuLNqQ
youtubes von : Bernd Uhlen
Jupp Götz, git
- sweet harmonie
Jupp & Frank - on stage
Konzert am 11.Okt 2017
============================= ============================= ==============
------------------------------------
Auf der Suche nach der Arbeiterklasse #1
Schauspielhaus Bochum , 22.Nov 2017 - 19uhr 30
mit: Frank Baier (Lieder) , Prof. Dr. Stefan Berger (Institut für soziale Bewegungen),
Dr. Caroline Ruiner (Ruhr-Universität Bochum) , Anny und Thomas Schmitz,
Tom ThelenTund Frikadellen von Bruno's Imbiss !!
#evebar #Klassenkampf #IrgendeinsoziologischerFachbegriff #Lohnarbeit #stippvisiteimtaubenschlag
u
Professor Stefan Berger und zahlreichen weiteren Gästen.
22.11.2017, 19:30 Uhr (Einlass)
Schauspielhaus Bochum , 22.Nov 2017 - 19uhr 30
=====================================================================
RUHRGEBIET trifft KASSEL - am Samstag, den 25. Nov 17 um 19 uhr
Frank Baier trifft - Phillip Hoffmann und Kolja David
Frank Baier - Liedermacher schon über 40 Jahre mit seinen Liedern unterwegs -
trifft auf zwei Landstreicher und Straßenmusiker :
Kolja David und Philipp Hoffmann
Was kann man für Lieder erwarten ?
Lieder & Gesänge von Bergarbeitern, Handwerksburschen und Landstreichern
.
F
Lieder und Gesänge von Bergarbeitern, Handwerksburschen und Landstreichern.
Welche Musikinstrumente spielen Sie? Diatonische Harmonika, Gitarre, Ukulele, Trompete und Gesang.
Am Samstag, den 25.11.2017 um 19 Uhr im KulturSaal des Café Buch-Oase, Germaniastr. 14 in Kassel-West.
Eintritt Frei - Spenden willkommen Weiterlesen »
------------------------------------------------------------------------------------------------------
presse - Duisburg -
Rhein. Post - 31. Oktober 2017 | 00.00 Uhr

Bei einem sogenannten "CD-Releasekonzert" startete Frank Baier seine neue
"Tour anne Ruhr" der Saison 2017/2018. Von Olaf Reifegerste
Einige Monate vor seinem 75. Geburtstag gibt es viel Neues vom beliebten und bekannten Duisburger Autor und Liedermacher, Sänger und Multi-Instrumentalisten Frank Baier: Neue Texte und Lieder, und bald ein neues Album mit neuer Tour, ja sogar ein neues Buch.
In der "Säule" am Dellplatz ging alles los: Bei einem sogenannten "CD-Releasekonzert" startete nämlich seine neue "Tour anne Ruhr" der Saison 2017/2018. Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren begann hier bereits seine Tournee "Gesänge des Ruhrgebiets 1870-1980". So ist Veranstalter Eckart Pressler erneut zuversichtlich, dass auch diesmal Orte wie Dortmund, Gelsenkirchen, Oberhausen, Dinslaken und Bochum wieder dabei sein werden. Doch anders als 2015 hatte Baier sich diesmal zwei Gastmusiker zu seinem Auftaktkonzert in die "Säule" eingeladen: Den Saxophonisten Klaus Dapper, der einst in der Duisburger Kultband "Bröselmaschine" mitspielte, sowie den Gitarristen und Sänger Jupp Goetz.
Zu dritt zelebrierten sie den namensgebenden Titelsong des neuen Albums wie der gleichlautenden neuen Tour: "Wat'n Theater, man". Text und Komposition stammen aus dem Jahr 2007, im Studio neu aufgenommen wurde der Blues 2015. "Wat is´n los mit mir hier", hinterfragt er darin sich und das kapitalistische Welttheater von Industrie und Banken. Schließlich stellt er ernüchternd fest: "Kuck dir bloß mal dat ganze Theater an. Dat is fatal - oder is dat normal?" Zuvor hat er aber noch gemeinsam mit Goetz den Song "Über unsern Kohlenpott" gespielt, bei dem Goetz mit Gitarre und Baier mit Gesang und Mundharmonika, aber ohne Ukulele auftraten. Gänsehaut entstand, als Baier dabei den Text erzählte und beide zusammen mit dem Publikum den Refrain sangen: "Jau wat ist dat schön im Kohlenpott - und wat wird für die Malocher all getan."
Anschließend gaben er und Dapper das Lied "Es gibt Träume" zum Besten, das Baier übrigens 2016 mit Klaus dem Geiger aus Köln beim 15. Duispunkt auf der Platte des Duisburger Hauptbahnhofs spielte - nach dem Motto: "Wer sich nicht rührt, bleibt stehn".
Da der 2015 neuaufgenommene Titelsong zu seinem demnächst erscheinenden rund 250 Seiten starken Buch "Tanze das Leben" im "Säulen"-Konzert natürlich nicht fehlen durfte, griff Baier in seiner unnachahmlichen Art in die Tasten seiner Quetschkommode und spielte diesen wunderbar poetisch getexteten Walzer, in dem es unter anderem heißt: "Tanze das Leben, bevor das Leben dich tanzt. Steh` nicht still, sondern tanz`, auch wenn du aus der Reihe tanzt."
Ein richtig lustiges und lebensfrohes Revolutionslied, so Baier, sozusagen ein musikalischer Glückstreffer, sei der Song "Wat'n Revoluzzer-Lied", den Baier mit der Band "Die Bandbreite" 2016 aufgenommen hat und prompt in der Liederbestenliste landete. Dieser Titel wie auch "Rahafitiavana", "Schweigen", "Schritt für Schritt" und "Shine" waren beim Konzert aber nicht zu hören. Dafür gab es mit "Wunderbar", "Regen aus Kohlenstaub" "Himmel anne Emscher", "Die Hoffnung leben" und vor allem "Voll daneben" fünf weitere Songs von der neuen CD, mal mit Gitarre und Mundharmonika, mal mit Ukulele und Mundharmonika. Besonders das Lied "Voll daneben", 2016 neubearbeitet, ist inhaltlich witzig und hintergründig zugleich und musikalisch auf der Ukulele gespielt in schneller Spur. Im Refrain heißt es dort: "Er weiß nicht, was er verkehrt macht - zieht er das Unheil förmlich an? Lacht ihn das Glück aus - oder lacht es ihn an?"
Frank Baier im Internet unter "http://www.frank-baier.de"
================================================================================
22.11. 20 Uhr - Schauspielhaus Bochum
Auf der Suche nach der Arbeiterklasse #1
Eine Recherche in drei Teilen
Wann wir schreiten Seit’ an Seit’ – wo sind die Arbeiter geblieben? Das stolze Rückgrat des Wohlstandes, das bescheiden und solidarisch seinen Traum vom persönlichen Glück verfolgt? Romantisierender Kitsch verzerrt die Wirklichkeit ebenso wie das zeitgenössische Schreckensbild totaler Würdelosigkeit, das nicht nur in nachmittäglichen Scripted-Reality-Formaten sein mediales Unwesen treibt.
Dabei sollte das Proletariat doch als revolutionäres Subjekt für eine bessere Welt sorgen. Wieso es dazu (bisher) nicht gekommen ist, und wie sich sozialer Wandel in Kunst und Kultur wiederspiegelt, untersuchen Tom Thelen und
Simon Meienreis gemeinsam mit dem
Ruhrgebietsbarden Frank Baier - und zahlreichen weiteren Gästen.
============================================================================
Gesänge & Balladen – Lieder & Texte
Ruhrgebiet trifft Kassel -
Philipp Hoffmann & Frank Baier
24. November 2017, 19:00 uhr - im Freien Radio Kassel –
25. Nov. 2017 , 19Uhr - im Cafè Buch Oase - Germannia Str.
Lieder von Bergleuten und Handwerksgesellen
aus dem Ruhrgebiet
und ganz Europa -
vorgetragen: von Frank Baier (Harmonika, Ukulele, Gesang)
Philipp Hoffmann (Harmonika, Gesang )
Kolja David ( Gitarre, Gesang )
=====================================================================================
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Konzert "Säule" - 11.Okt 2017 - 20 Uhr
"Wat`n Theater, man" - Frank Baier
Frank Baier - das Säule-Konzert am 11.Okt.2017 - 20uhr -
mit super Gästen, auf die ich mich schon total freue. Ein Sänger mit wunderschönen Liedern und ein Instrumentalist von Rang musizieren mit Frank - mehr geht nicht. Das sind Geschenke !
Wir musizieren, wie uns der Schnabel gewachsen ist - herrlich.
Ein reiches und weites Programm - also nicht nur die Lieder der "geplanten"
CD "Wat`n Theater, man", die noch in der Röhre schmort.
Genau : Jupp Götz kommt - und - jau,
Klaus Dapper, das pralle Saxophon.
Wartet ab..!
===================================
"Wat`n Theater, man" - Frank Baier - am 11.Okt 2017
- Konzert mit Gästen - Säule , Duisburg 20 uhr
============================================================================++++++++++++++
Flur-Straßen - Fest - 10.sept 17 - 13 - 18 uhr
Frank Baier - mit Todo Cambia - Lieder aus dem Pott -
Duisburg - Neudorf - Flur-Str / Sternbuschweg - 16 - 16:45 Uhr
=========================================================================================
100 Jahre "Alte Kolonie" - 1917 - 2017
Samstag 1. Juli 2017 - 15:00 - 23uhr,
Weddigenplatz - 47506 Neukirchen-Vluyn
u.a. - 16:30 - Frank Baier - Volkssänger mit Liedern aus dem Ruhrpott
15uhr - Eröffnung : Prof Roland Günter - Denkmalschutz
==================================================
Linker Liedersommer 2017 - Burg Waldeck, Hunsrück -
vom 23. - 25. Juni 2017 - Org : Freidenker, Hessen
Die Bandbreite feat. Frank Baier –
Wat n Revoluzzerlied (live)
https://www.youtube.com/watch?v=eZqsEwAVqcI
Veröffentlicht am 27.06.2017
Frank Baier und Wojna performen den
Song "Wat n Revoluzzerlied" live auf Burg Waldeck
im Hunsrück am 24.6.2017
auf dem Linken Liedersommer. Eine Veranstaltung des Deutschen Freidenker Verbandes.
Dieser Song ist erschienen auf dem Album "Die letzten Linken".
Veröffentlicht am 27.06.2017
======================================================== ============
Bündnis - #6Mai Bochum
Demo & Kundgebung -
- Gemeinsam gegen Rechts -
- gemeinsam für soziale Gerechtigkeit -
Sam. 6.Mai 2017 - 11:20 h
- Schauspielhaus - Kundgebung
u.a. mit Frank Baier - on stage (11.20 / 11:50 / 12:10 )
bis 12:15 - danach Demo > Husemannplatz
Bündnis ,,#6MaiBochum" ruft Samstag zu Demo und Kundgebung auf
ein machtvolles Zeichen setzten (Stadtspiegel Bochum)
Der Termin ist mit Bedacht gewählt: Eine Woche vor der Landtagswahl ruft das Bündnis,,#6MaiBochum" zu einer großen Demonstration und Kundgebung auf. Am Samstag, 6. Mai, soll unter dem Motto,,Gemeinsam gegen Rechts - Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit" ein machtvolles Zeichen gesetzt werden.
Die Demonstration beginnt am Samstag! 6. Mai, um 11.30 Uhr mit einer Auftaktkundgebung auf dem Platz vor dem Schauspielhaus. Es sprechen Alice Czyborra (VVN-BdA) und Vertreter der DGB-Jugend.
Musikalisch begleitet wird der Auftakt durch Liedermacher Frank Baier,
Die Demo endet mit einer Abschlusskundgebung ab 13 Uhr auf dem Husemannplatz.
"..,, am 1. Mai 1977 - auf dem Taksim Platz - da waren 500.000 Menschen und demonstrierten.
und plötzlich schossen von dem Hochhaus gegenüber Heckenschützen in die Menge ! 34 Tote
.... das Lied "Bir Mayis" durfte unter Strafe in der Türkei nicht mehr gesungen werden
Das ist eure Geschichte - und heute ....? "
" Bir Mayis " - Wir singen ! die türkischen Frauen am Transparent singen ihr Lied -
"Es war gestern, es ist auch noch heut` - es gibt Macht und Kampf und Schmerz.
Dieser Druck wird dann nicht mehr bestehn, wenn wir uns einig sind !
Wir müssen lernen, endlch zu verstehn, dass wir Völker Brüder sind ! "
"...komm runter, komm runter von deinem Balkon - denn der Wind der wird bald noch schärfer !"
===============================================================
1.Mai 2017 - wie immer
Recklinhausen - Ruhrfestspielhaus
Frank & PW Krise ( draußen )
Bir Mayis - (türk.-deutsch)
Lieder von unten : "Wat`n Theater man"
"Von Tor zu Tor - von Tür zu Tür" - Arbeitslos - "14 % Dividende"
"Trauriger Mann Blues" -
==================================================================================
Ostermarsch 2017
Friedenspolitik beginnt vor der eigenen Haustür –
Raus zum Ostermarsch 2017!
Dortmund -
Ostermontag - 17.04.2017
16:00 Uhr –Wichernhaus, Stollenstraße
„Für eine neue Politik“
Abschlussfest des Ostermarsches Rhein-Ruhr
Begrüßung: Willi Hoffmeister (Ostermarsch-Koordinator)
Rede: Lühr Henken (Kasseler Friedensratschlag)
Musik: cuppatea (aktivierende Lieder gegen Rechts)
Peter Rollke (Friedenslieder),
Frank Baier (Politische Lieder
aus dem Ruhrpott)
Oster-Montag - Abschluß-Konzert in Dortmund - 17 april 17 ============================================================================================
1.Mai 2017 - wie immer
Recklinhausen - Ruhrfestspielhaus
Frank & PW Krise ( draußen + drinnen )
===========================================================================================
Samstag , 6. Mai 2017 - Bochum
Demonstration und Kundgebung
Schauspielhaus in Bochum -
Offizieller Beginn ist 11:30 Uhr
Wir rufen auf!
Gemeinsam gegen Rechts! -
Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit!
Aktiv gegen Rechts und Rassismus – Aktiv für Demokratie,
ein soziales Deutschland und Europa
Du bist gefragt – Du kannst etwas verändern:
im Betrieb – in Schulen und Hochschulen – in Universitäten – auf der Straße –
bei Wahlen !
Deshalb am 6. Mai 2017 in Bochum klare Kante zeigen:
Auftakt:
11.30 Uhr am Schauspielhaus
Frank Baier - startet auf der Bühne - singt:
Aktiv gegen Rechts und Rassismus – Aktiv für Demokratie
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------- -------------------------------------- ------------------------------------
======================================================
diese Termine - bereits gelaufen ! 2017
====================================
Bruckhausen -
Beispiel oder Machtspiel Konzert am 24. Febr. 2017 - 19:30 uhrr
"... reißen unsern Stadtteil ab,
als wär es ein Kalenderblatt. Ich hab es satt !"
Protest· und Heimatlieder von und mit Klaus der Geiger, Köln, Frank Baier & PW Krise und dem Duo FolkaPolka -
Eintritt 4,99 € oder nach Vermögen.
Frank & PW Krise Klaus der Geiger & Frank
Frank Baier und Klaus der Geiger singen: "Der Traum vom freien
https://www.youtube.com/watch?v=waJZQmy-xJA
Wo ? Kulturkirche Liebfrauen, König-Heinrich-Platz /ggü. Theater - 47051 Duisburg
Parken : in der Tiefgarage möglich
------------------- ========================= -------------------------------------------
Vernissage : Sonntag 12. März 2017, 12:30 Uhr
"die Künstler sind anwesend!"
Filmabend : Dienstag, 14.März 2017, 19:30 Uhr
"Bilder von Bruckhausen" - Filmbeiträge über einen abgerissenen Stadtteil -
ausgewählt und vorgestellt von Paul Hofmann / Kinenmatek im Ruhrgebiet -
Eintritt frei
Podium : Dienstag, 21.März 2017, 19:30 Uhr -
Gespräch auf dem Podium und mit dem Publikum
rund um den Abriss im Duisburger Stadtteil Bruckhausen vor den Toren von Thyssen Krupp Steel.
Moderation : Prof. Heinrich Theodor Grütter, Essen
Auf dem Podium : Pfarrer Michael Höhn, Prof. Christoph Zöpel, Prof. Roland Günter, Turhan Senel
Katrin Gems, - angefragt : Bau-und Planungsdezernent Carsten Tum.
--------------------------------------- ----------------------------------- -----------------------------
Konzert Kassel - entfällt wg. Krankheit
Sam. 1.April 2017 - 19:30
Cafe Buch - Oase - Germania Str. 14 - 34119 Kassel
Frank Baier - solo mit "Gesänge des Ruhrgebiets"
unterstützt von Liederleute e.V. und Freies Radio Kassel
---------------------------- -------------------------------------- -----------------------------------
am 20 Jan 2017 - im Malakoffturm , Zeche Prosper
Frank Baier singt :
Lieder aus dem Ruhrgebiet von 1889 - 1980
Malakoffturm der Zeche Prosper II , Schacht 2, Bottrop
7. Geschichtswettbewerb : " Hau rein ! Bergbau im Ruhrgebiet. Alltag. Wissen. Wandel" Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
Geschichtskultur an Ruhr und Emscher e.V. - Forum, RAG-Stiftung, NRW-Stiftung
Stadtbibliothek Buchholz am 02.02.2017 - 19.30 Uhr
Caritascentrum Süd, Haus St. Nikolaus,
Sittardsberger Allee 32, 47249 Duisburg-
Frank Baier & PW Krise -
Pott - Lieder & Rother Texte
--------------------------------- ------------------------------------------- ---------------------------------